Freitag, 4. Januar 2013

zweitausenddreizehn.....

da isses nu, 2013 und kein Weltuntergang in 2012.......(so denken einige :-)

Aber, es ist viel geschehen und es wird noch mehr geschehen. Die Zeit läuft immer schneller, so sagten früher die "alten Leute" und heute stellen wir fest, es ist wirklich so. Informationen stehen uns im Sekundentakt zur Verfügung, überall und immer erreichbar, jederzeit on.........
Nur ein wichtiger Punkt bleibt häufig auf der Strecke....RUHE...einfach mal ein bisschen RUHE....
mal nichts tun, nichts hören, nichts sehen, nichts reden (wie Loriot ..einfach nur sitzen 

Beschränken auf das Wesentliche! Wie einfach gesagt und doch für viele so schwer umsetztbar.
Aufstehen, frühstücken (manchmal nicht mal Zeit dafür) zur Arbeit rasen, möglichst noch im Stau stehen oder auf eine verspätete Bahn warten, den Job machen (man MUSS ja was tun) auf den Feierabend warten, nach Hause, Abendbrot und dann vor der Glotze einschlafen, umbetten, aufwachen, aufstehen.........
Und täglich grüßt das Murmeltier :-)
Und irgendwo in uns ruft eine Stimme, das kann doch nicht alles sein, da muss doch noch was gehen...... Morgen fang ich an! Jeep, das isses, Morgen! Wann ist Morgen? Morgen wird nie Heute sein und damit wird es mit dem Anfang schwierig... Es gibt nur die eine Lösung: Fang heute an und ändere etwas. Mach den Fernseher aus und rede einfach mal mit den wunderbaren Menschen an Deiner Seite, wenn keiner da ist, ruf einfach einen wunderbaren Mensch an und REDE! Du brauchst kein Thema, das ergibt sich! Ruf einfach an und sage "HALLO, ich wollte nur mal Deine Stimme hören" und dann warte ab was passiert! :-)
Wenn Dir nicht nach reden ist, geh einfach mal ein bisschen an die frische Luft, einfach losgehen ohne Ziel und es ist auch egal ob es regnet oder schneit! Einfach mal mindestens 30 Minuten nicht on und nicht erreichbar sein (lass das Handy unbedingt zu Hause!). Das sind erste Schritte der Veränderung und Du wirst es spüren, es gibt Kraft.
Wenn Du dazu keine Lust hast oder Du brauchst Gleichgesinnte die auch einen Ausweg aus dem Hamsterrad suchen, ich werde in Kürze einen Treff anbieten. Einen Treff für Menschen die neue Wege gehen möchte und nicht genau wissen wie. Es sind jede Menge Menschen auf der Suche und wir werden gemeinsam mal schauen was machbar ist!
Genaue Termine kommen in Kürze, Nachfragen aber jetzt schon jederzeit willkommen :-)

Dieser Blog heißt nicht umsonst "Mitmach-Marketing".

Bis bald
Wolfgang*

Freitag, 21. September 2012

ÜBERSÄUERUNG.......

Übersäuerung, welch wichtiges Thema und trotzdem von vielen Menschen völlig unterschätzt!
Gestern sagte ein Freund zu mir, wenn ich sehe wie wenig Menschen die Verantwortung für ihr Leben, für ihre Lebensqualität (sprich Gesundheit) übernehmen, könnte ich sauer werden..... 
Vorsicht, das ist das Problem, sauer sein!

Dazu passend der Auszug aus dem Vortrag von Andreas Jopp ( Jopp-online.com )heute Abend in Bredstedt:

Was ist eigentlich Übersäuerung? Übersäuerung entsteht durch einen Mangel an Mineralstoffen. Basische Mineralien - wie Magnesium, Kalzium und Kalium - puffern Säuren ab. Da hochverarbeitete, industriell gefertigte Lebensmittel kaum noch Mineralien enthalten, verändert sich die Säuren-Basen-Balance Ihres Körpers. Es ist nicht die Übersäuerung, die schädlich ist. Säuren sind nur ein Messwert. Es ist der Mangel an Mineralien & Spurenelementen, der den Stoffwechsel aller Zellen und die biochemischen Abläufe im Körper verändert. Mineralstoffe sind die Manager Ihres Stoffwechsels:

•    Jeder Zehnte in Deutschland leidet an Migräne: Hohe Magnesiumblutwerte
      können Migräneattacken halbieren.
•    Jeder Fünfte hat zu hohen Blutdruck: Kalium aus Obst und Gemüse kann
      Blutdruck senken und spart so blutdrucksenkende Medikamente ein.
•    Jeder Zweite stirbt an Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Kalium und Magnesium
      senken das Schlaganfallrisiko um circa 30%.
•    Jeder Dritte bekommt Diabetes im Alter: Eine hohe Magnesiumzufuhr lässt
      das Diabetesrisiko um 30% abfallen.
•    Jeder Dritte wird von Krebs heimgesucht: Selen gehört zu den potentesten
      Waffen gegen Krebs und für den Zellschutz.
•    Jeder Dritte hat einen Kropf und Hormonprobleme wegen Jodmangels.
      Jodierte Lebensmittel könnten pro Jahr eine Milliarde Euro im
      Gesundheitsbudget einsparen.
•    Jeder Dritte bekommt Osteoporose: Kalzium in Kombination mit anderen
      Nährstoffen senkt das Osteoporoserisiko um die Hälfte.
•    Weitere Themen: Wie vermindert Magnesium Schlafprobleme? Wie reduziert
      Kalzium Allergien? Warum sind Frauen mit Eisenmangel schneller müde?
      Warum sind Mineralien bei Burnout so wichtig?

Das Seminar zeigt, wie man diese Vitalstoffe optimal für sich persönlich nutzen kann.
                                             

ICH werde mir diese Fortbildung/Wissenserweiterung nicht entgehen lassen!!

Mittwoch, 22. August 2012

"Erfolgsfaktor Familie"

Die "Leitsätze zur flexiblen und familienbewussten Arbeitszeitgestaltung" (siehe unten) sind 2010 vom Bundesfamilienministerium und dem DIHK ins Leben gerufen worden.
Gerade in unserer Zeit, wo immer mehr Menschen einen zweiten Job annehmen oder am Wochenende zusätzlich arbeiten müssen, weil das Geld sonst nicht reicht, ist die familienfreundliche Arbeitswelt der Zukunft ein ganz, ganz wichtiges Thema!
Genau da setzt der Direktvertrieb und das Network-Marketing an. Arbeit, dort wo man lebt und dann, wenn man Zeit hat. Erst die Familie, dann die Arbeit; gelernt haben wir es aber alle anders: 
"Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!" 
Aus meiner heutigen Sicht eine (von vielen) Erklärungen für den depressiven Zustand in der Arbeitswelt. Immer mehr arbeiten um den Lebensstandard zu halten, steigende Preise auf allen Sektoren machen das Auskommen mit dem Einkommen für viele zu einem mächtigem Spagat. Ja, und dann gibt es eine (von vielen) Möglichkeiten diesem Hamsterrad zu entrinnen und schon kommen die ersten "Bedenkenträger" und rufen laut: Ihr nutzt die Lage der armen Menschen aus und erzählt ihnen was möglich wäre wenn.....Ich sehe es genau anders rum, wir bieten den Menschen eine Möglichkeit ein selbstbestimmteres Leben zu leben, wenn sie es denn wollen. Hier gibt es nichts geschenkt und kaum einer wird in wenigen Monaten zum Millionär, ich kenne jedoch genügend Menschen die sich ohne Risiko und ohne finanzielle Verpflichtung (sogar ohne Vertrag :-) ein kleines oder größeres Nebeneinkommen aufbauen. Und seien wir mal ehrlich, für die meisten Menschen wäre ein Zusatzeinkommen von 300 - 500€ im Monat das absolute Sahnehäubchen und das noch familienfreundlich erwirtschaft, das ist es doch!

Wir sollten es wie Walt Disney (1901 - 1966) machen, er sagte: 
"All unsere Träume können wahr werden - wir müssen nur den Mut haben, sie zu verfolgen!" 
Wer den Erfolgsweg von Walt Disney kennt, weiß was er damit meinte! Er hat Jahre gebraucht und etliche Banken haben ihn belächelt und abgewiesen mit seiner Idee vom Disneyland. Heute hat Disneyland ca 66000 Mitarbeiter weltweit und mit weit mehr als 800 verschiedenen Preisen und Auszeichnungen, die er zu Lebzeiten und posthum erhielt, ist Walt Disney eine der am häufigsten ausgezeichneten Persönlichkeiten in der Geschichte der Menschheit.

Ich bin dankbar, rechtzeitig eine Möglichkeit erfahren zu haben, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen kann. Und, ich freue mich über jeden Menschen der ebenfalls sein Glück findet. Denn, die Arbeit, der Beruf und das Einkommen beeinflussen ganz offensichtlich das gefühlte Glück :-)

Mittwoch, 8. August 2012

...es ist so einfach!

Ja, immer wieder heißt es: ES IST SO EINFACH!
Warum in aller Welt tun wir uns alle dann so schwer damit?
Es ist so schwer...., es ist nicht leicht.....es ist nicht einfach....ich kann das nicht...
Wer entscheidet das denn für uns? Können wir uns nicht mehr alleine entscheiden?
Kann ich mich nicht EINFACH entscheiden zu sagen: ES IST EINFACH! Ich kann das! Ich tue das! Ich will das!
Doch, ich kann, wir können, du kannst, sie können, es kann, JEDER kann!
Natürlich ist es nicht einfach über das Wasser zu laufen, zu fliegen oder heute noch Millionär zu werden, aber ist das notwendig oder sinnvoll? 
Es geht einfach um die positiven Formulierungen der Dinge die uns täglich begegnen. Jeder Mensch kann nur einen Gedanken zur Zeit haben und wenn ich positiv denke, kann ich nicht negativ denken, so einfach ist das :-) Uns begegnet jeden Tag eine Welle von negativen Meldungen (Fernsehen, Zeitung, Klatsch und Tratsch usw) die direkt auf unsere Festplatte gehen. Wir können viele Info nicht verhindern und müssen uns auch nicht davor verschließen, die Frage ist nur, wie gehen wir damit um, wieviel Energie stecken wir in diese Dinge. 
Gerade gestern verfolgte mich nach einem Artikel mal wieder die Frage: Wir wissen alle so viel und unser Wissen wird immer mehr und es erfolgt immer schneller noch mehr Info, nur was machen wir mit unserem Wissen? Wenn es früher hieß, sie wußten nicht was sie taten, muss es heute wohl eher heißen:
So war es glaube ich ursprünglich nicht gedacht!
Wir sollten es EINFACH ändern :-)

Montag, 30. Juli 2012

˙˙˙˙˙uǝɟlǝɥ lǝʞuıʍʞɔılq ɹǝɹǝpuɐ uıǝ uuɐʞ ɹǝıɥ ɥɔnɐ˙˙˙dǝǝɾ˙˙˙ƃuıʇǝʞɹɐɯ-ɥɔɐɯʇıɯ˙˙˙

˙˙˙˙˙uǝɟlǝɥ lǝʞuıʍʞɔılq ɹǝɹǝpuɐ uıǝ uuɐʞ ɹǝıɥ ɥɔnɐ˙˙˙dǝǝɾ˙˙˙ƃuıʇǝʞɹɐɯ-ɥɔɐɯʇıɯ˙˙˙

Einfach mal den Blickwinkel ändern, in den Schuhen eines Anderen gehen oder einfach mal die Jacke eines Freundes anziehen und dadurch mit seinen Augen die Umwelt betrachten.
Es ist immer alles so einfach gesagt...ja, es ist einfach gesagt, und was noch verrückter ist:
ES IST AUCH SO EINFACH GEMACHT! 
Wir müssen uns doch nur entscheiden mal etwas anderes als das Gewohnte zu machen. Es fängt am frühen Morgen an: EINFACH noch mal ein paar Minuten mit GUTEN Gedanken im Bett liegen bleiben (Dankbar sein für alles was ist!) und dann mit dem "richtigem Fuss" aufstehen und sich auf den Tag freuen! Gestalte den Tag anders, trink den Kaffee mit links, sitz auf einem anderen Platz, fahr einen anderen Weg zur Arbeit (vielleicht auch Fahrrad statt Auto?), begrüß die Kollegen mit ner Blume oder was auch immer, nur:
MACH ETWAS ANDERS ALS GEWOHNT!
Und wenn die Kollegen "komisch" gucken, ist Dir der erste Schritt gelungen, freu Dich und fang an zu lächeln und Du wirst staunen, was dann alles passiert! Und wenn es Dir, wie in meinem Fall gelingt, dass ehemalige Nachbarn sagen, der ist doch ein bisschen verrückt geworden, dann arbeitet wie ich weiter dran! Es lohnt sich ver-rückt zu sein, nicht mehr "normal" zu sein. Normal bedeutet für mich, sich in der Komfortzone zu bewegen, nichts riskieren, angepasst sein und einfach funktionieren. Wer mit seinem Leben zufrieden ist, Glückwunsch und weiter machen, wer damit nicht zufrieden ist,  ÄNDERN! Nicht Morgen, nicht Übermorgen, nein, 
 HEUTE ist der beste Tag dafür! 
Fang heute an und mach etwas anders, jetzt gleich, irgendwas, MACH ES! Jede Veränderung fängt mit dem ersten Schritt an und der MUSS gemacht werden, den nimmt Dir kein Anderer ab. Denn eines habe ich inzwischen wirklich verstanden, ich kann nicht "die Anderen"ändern, ich kann nicht die Welt ändern, aber, ich kann mich und meine Einstellung dazu ändern und das ist einfach genial!
 Ich sag´s ja, es ist einfach.... :-)

Montag, 16. Juli 2012

Wir sind "human beings" keine "human doings"!

....gerade hat mein Freund Peter in seinem Blog ( hier klicken ) über human beings oder human doings geschrieben. Die Anregung für mich, auch mal wieder das Wort zu ergreifen.

Viele von uns können vor lauter "doing" nicht mehr "being", vor lauter TUN nicht mehr SEIN.
"Keine Zeit, jetzt nicht, später wenn ich mal Zeit habe usw usw usw." Doch wie heißt es im Volksmund: "Wenn du für etwas keine Zeit hast, ist es dir nicht wichtig!" Solltest du mal wieder sagen wollen, "ich habe keine Zeit" dann sag doch statt dessen: "es ist mir (jetzt) nicht wichtig!" Wenn du mal wieder zum Sport möchtest, dich bewegen möchtest, weil du weißt, so geht es nicht weiter, geh doch einfach vor den Spiegel, schau dir in die Augen und sage zu dir: "Das ist mir jetzt nicht wichtig!" AUA, das wird problematisch werden, weißt du doch, deine Gesundheit wird weiter abbauen wenn du dich nicht bewegst.......und dein Spiegelbild wird dir zeigen, wer oder was wichtig ist!! Aber es geht nicht nur um Bewegung. Zum Sein gehört auch das "einfache" Nichtstun, das für viele sehr schwer ist. Einfach mal nix tun, wirklich nichts (ausser vielleicht einfach mal die Wand angucken!) Kein Radio an, keinen Fernseher an (für Frau/Mann/Kinder und Hund/Katze gibt es auch ne "lass mich mal kurz in Ruhe Lösung" :-) und das alles OHNE schlechtes Gewissen!
Ein guter Tipp von meinem Freund Peter (der weiß wovon er spricht), gehe einfach mal 30 Minuten ganz alleine im Wald spazieren, wirklich alleine (auch das Handy bleibt zu Hause!), nur mit dir selbst, das wirkt! Wenn dann noch das Kopfkino (das Gedankenkarusell) auf offline geht.....kaum auszuhalten.

Versucht es einfach mal, es lohnt wirklich und dann macht es öfter! Euer Körper wird es Euch danken, da bin ich mir sicher!